Wie macht man eine quadratische Geschenkverpackung?

Eine Geschenkverpackung herzustellen ist einfach, wenn man die richtigen Methoden kennt. Ja, aber wenn wir es nicht gewohnt sind, ist das Ergebnis oft nicht schön. Bei CadoMaestro, in unserem Betrieb fertigen wir jeden Tag Geschenkverpackungen für unsere Kunden an. Es ist, als würde ein Wichtel vom Weihnachtsmann kommen, um dir zu helfen.

Wir haben dir viele Artikel gewidmet, die dir dabei helfen, ein tolles Geschenk zu verpacken und dir die Arbeit zu erleichtern. Weihnachten steht vor der Tür, du hast deine Einkäufe erledigt und alle deine Geschenke warten nur noch darauf, verpackt zu werden. Der schwierigste Teil liegt hinter dir, aber du musst dafür sorgen, dass die Verpackung genauso schön wird wie das Geschenk. Aber wie macht man das? Du hast keine Ahnung, wie du deine Weihnachtsgeschenke verpacken sollst, aber du willst dir Mühe geben, damit sie schön aussehen, wenn sie unter dem Baum liegen ?

Comment emballer un cadeau de Noël ?

Tutorial: Wie packe ich mein Weihnachtsgeschenk ein ?

Fangen wir von vorne an, denn bevor wir uns mit der Verpackungstechnik beschäftigen, brauchst du ein schönes Papier, das nicht alltäglich ist. Vermeide natürlich Papier, auf dem der Name des Unternehmens in großen Lettern steht, denn das ist nicht das Beste, was man auf Fotos von Weihnachtsfeiern machen kann (und außerdem verdirbt es die Überraschung). Wenn du das Geschenk verpackt hast, musst du nur noch dein Haus fertig dekorieren und auf den Weihnachtsmann warten. Und wenn du nicht weißt, wie man Weihnachtsgeschenke macht, mach dir keine Sorgen, denn wir sind hier, um dir zu helfen !

Comment emballer un cadeau de Noël ?

Das richtige Geschenkpapier finden, das originell ist

Auf unserer Website findest du verschiedene Papiermodelle, eines niedlicher als das andere. Das Schwierigste ist, die richtige Wahl zu treffen.

Trouver le bon papier cadeau qui soit original

Das Weihnachtsgeschenk Schritt für Schritt einpacken

Endlich ist es soweit, es ist Zeit, unser Tutorial zu entdecken.

Das Schneiden von Papier

Lege dein Geschenk in die Mitte des Papiers und plane die dreifache Breite ein. Schneide das Geschenk mit einer Schere aus.

Emballer son cadeau de Noël étape par étape

Enden falten

Für eine professionelle und vor allem saubere Ansicht ist es ratsam, die Enden umzuschlagen, denn wenn du im vorherigen Schritt nicht gerade geschnitten hast, sieht man das zwangsläufig.

Plier les extrémités

Bedecke dein Produkt

  • Bedecke dein Produkt, indem du die beiden Enden auf beiden Seiten zusammenziehst.
  • Mache das Gleiche auf der anderen Seite.

Recouvrir votre produit

Bolduc positionieren

Und jetzt kommt der letzte Schliff: Schneide ein gutes Stück Bolduc ab, lege es um deine Geschenkverpackung und kräusele es mit einer Schere.

Positionner le bolduc

Du musst es nur noch unter den Weihnachtsbaum legen.

Und als Bonus gibt es hier ein Tutorial, das in 3 Dimensionen durchgeführt wurde, so dass du nicht von Händen behindert wirst:

Du kannst zunächst mit einem Blatt Papier mit einem kleineren Artikel üben. Aber je nachdem, welches Geschenkpapier du verwendest, ist die Technik nicht unbedingt die gleiche.

Für ein magisches Weihnachtsfest

Seit 2009 ist der Maestro der Spezialist für Geschenke und im Laufe der Jahre haben wir viele Kundenanfragen erhalten. Egal, ob es sich um einen Kunden der E-Commerce-Website oder unseres physischen Geschäfts handelt, wir haben viele Anfragen. Und wenn sie für die meisten Menschen relevant sind, können wir nicht anders, als sie an möglichst viele weiterzugeben.

Deshalb haben wir für dich verschiedene Anleitungen und Artikel erstellt, die dir helfen sollen, ein schönes Fest zu feiern. Dieses Jahr wird Weihnachten noch schöner und du wirst deinen Freunden und Verwandten eine Freude bereiten, sei es mit einer schönen Dekoration, leckerem Essen oder fabelhaften Geschenken.

Pour un Noël magique

Wie macht man eine quadratische Geschenkverpackung ?

Wir zeigen dir, wie du eine quadratische Geschenkverpackung herstellst. Schau dir auch unsere anderen Anleitungen für andere Formen an. 8 Schritte, mit denen du deine eigenen Geschenkverpackungen herstellen kannst. Lass dich vom Maestro anleiten !

Dazu brauchst du:

  • Ein Produkt in quadratischer Form (egal wie hoch es ist)
  • Doppelseitiges Klebeband oder einfaches Klebeband, das übereinander gefaltet wird

Anleitung für eine schöne Geschenkverpackung, das ganze Jahr über

Alles wird gut gehen, wir haben alles für dich vorbereitet, damit du das schönste Geschenkpaket deines Lebens machen kannst! Du kannst auch deine persönliche Note einbringen, z. B. eine schöne Schleife. Wir empfehlen dir, dir unser Tutorial anzusehen, in dem du lernst, wie man eine Schleife mit einem Band bindet.

Schritt 1: Kaufe das Geschenkpapier

Die Wahl des Geschenkpapiers ist wichtig, da es das Geschenk veredeln wird. Du hast die Qual der Wahl, auch wenn du gerne ein quadratisches Paket machen, das Papier sollte rechteckig sein. Wenn du möchtest, dass dein Päckchen unter dem Weihnachtsbaum am schönsten aussieht, dann musst du ein schönes Papier finden.

Es gibt viele verschiedene Arten, Versionen für Kinder, für größere Kinder, in allen Farben und Formen. Und wenn dir die Form des Geschenks einmal zu kompliziert ist, kannst du dich auch von einer Geschenktüte verführen lassen. Sie wird ihren Zweck erfüllen und genauso viel Freude bereiten.

Comment faire un paquet cadeau carré ?

  • Fuchs
  • Einhorn
  • Weltkugel
  • Vintage
  • Scrabble

Hier sind viele verschiedene Papiere, die dein Geschenk zu etwas ganz Besonderem machen. Du kannst auch eine Schleife hinzufügen, damit es noch mehr Blicke auf sich zieht.

Schritt 2: Papiergröße festlegen

Die Länge des Geschenkpapiers sollte doppelt so groß sein wie die Länge des Produkts.
Beispiel:
Mein Produkt misst 16 x 16 x 5 cm
Mein Geschenkpapier muss dann 32 cm (16 x 2) groß sein

Dimensionner le papier

Schritt 3: Das Produkt auf dem Geschenkpapier anordnen

Du musst das Produkt schräg auf dem Papier anordnen. Die Ecke des Papiers sollte bis zur Mitte des Produkts reichen. Denke daran, das Papier auf beiden Seiten des Produkts überstehen zu lassen.

Schritt 4: Das Geschenk abdecken

Nimm die erste Ecke des Geschenkpapiers und klappe sie in die Mitte.
Markiere anschließend die Falte. Dazu kneifst du mit Daumen und Zeigefinger das Papier entlang der Kante des Produkts ein.

Placement du cadeau

Schritt 5: Falte eine erste Seite.

Nimm das Papier von der linken Ecke des Papiers und drücke das Papier fest gegen das Produkt.
Zögere nicht, die Falte zu markieren. Du wirst dann ein kleines Dreieck aus Papier auf der linken Seite des Produkts sehen.
Der nächste Schritt ist etwas knifflig. Das Papier muss an der Kante des Produkts entlanglaufen, während du das Papier gegen das Produkt drückst.

Plier le côté

Schritt 6: Falte den oberen Teil des Papiers.

Auf der Oberseite des Pakets siehst du einen Teil, der über die Ecke des Pakets, die du gerade gefaltet hast, hinausragt. Falte das Papier einfach in einem Winkel von 45° zur Ecke.

Markiere die Falte gut und klappe den gefalteten Teil ins Innere des Papiers.
Klebe das Papier dann mit dem doppelseitigen Klebeband fest.
Du hast es geschafft, eine Ecke des Papiers zu knicken !

Plier un coin du papier cadeau

Schritt 7: Falte die rechte Seite.

Wiederhole dazu die Schritte 5 und 6.

Plier les autres côtés

Schritt 8: Beende die anderen Seiten

Für die letzte Seite musst du nur noch ein letztes Mal die Schritte 5 und 6 wiederholen.
Führe Schritt 5 für die restlichen zwei Seiten durch.
Führe dann in einem zweiten Schritt Schritt 6 durch.
Wenn du das Papier an jeder Ecke um 45° faltest, kannst du sehen, dass sich alle Ecken in der Mitte des Produkts treffen.
Und schon hast du ein schönes quadratisches Paket gemacht !

Papier cadeau carré

Dein Paket ist ordnungsgemäß verpackt

Wenn du ein quadratischer Mensch bist, dann kannst du deine Verpackung nicht verfehlen. Du denkst, dass du einen Schritt verpasst hast, aber du weißt nicht, welchen. Du denkst: Ich verstehe das nicht, es sieht nicht so aus wie auf den Fotos?

Wir können dich nicht so stehen lassen, unser Beruf ist es, dich zufrieden zu stellen. Deshalb haben wir ein Video-Tutorial erstellt, das hilfreich sein wird.

Dieses komplett in 3D gedrehte Video wird Schritt für Schritt erklärt. Du wirst keine Hände oder Arme sehen, die einen entscheidenden Schritt verdecken. Obwohl es sich nicht um ein quadratisches Paket handelt, ist das Prinzip sehr ähnlich und mit den Fotos und dem Video wird es dir gelingen! Vergiss nicht: Je mehr Geschenke du einpackst, desto präziser wird deine Technik.

Zum Schluss: Verziere das Paket

Wenn du Lust hast, alles auf die Spitze zu treiben, dann entscheide dich für ein Band. Wenn du Anfängerin bist, raten wir dir davon ab, ein Material wie Satin zu wählen. Satin ist rutschig und erfordert mehr Erfahrung, ein raues Band ist besser geeignet.

Die Farbe sollte dem Anlass entsprechend angepasst werden, z. B. kann man am Valentinstag nicht umhin, an Rot oder Rosa zu denken. Um die Länge des Bandes zu bestimmen, musst du einfach nur die Packung einmal umrunden und eine schöne zusätzliche Länge hinzufügen, damit du eine Schleife oder einen Knoten machen kannst.

Nun musst du nur noch ein oder zwei Runden drehen und eine Schlaufe (wie einen Schnürsenkel) machen.

Der Maestro-Tipp, um ein Geschenk wie ein Profi zu verpacken

Beeile dich nicht, nimm dir Zeit, denn die Person, die das Vergnügen haben wird, dein Geschenk zu erhalten, steht noch nicht vor der Tür. Es ist natürlich besser, wenn du dich im Voraus darum kümmerst, vor allem, wenn du mehrere Produkte zu verpacken hast.

Überspringe keinen Schritt, weil du denkst, dass du dadurch Zeit sparst, das würde das Gegenteil bewirken. Nimm dir die Zeit, das Tutorial zu lesen und dir die Fotos anzusehen, dann sparst du wertvolle Zeit. Setze ein Lesezeichen für diesen Artikel, denn du wirst ihn vielleicht bald wieder brauchen.

Aber was ist eigentlich eine schöne Geschenkverpackung ?

Es ist nicht einfach, diese Frage zu beantworten, denn wenn man sie 100 Personen stellt, erhält man 100 verschiedene Antworten. Eine schöne Geschenkverpackung muss nicht unbedingt perfekt sein, nein, sie darf auch Fehler haben, solange ihre Qualitäten sichtbar sind.

Anstatt einfach nur unsere Meinung zu sagen, haben wir die Frage an mehrere Kunden gestellt.

  • Es ist ganz einfach, es geht um ein Paket, das sich von der Masse abhebt, das man von weitem unter dem Weihnachtsbaum betrachtet, weil es nicht wie die anderen ist, sei es wegen des Papiers oder seiner Form - Fabienne
  • Für mich ist das schönste Geschenkpaket das mit den großen Schleifen darauf, ich finde, das verleiht ihm einen Hauch von Fantasie und es ist das, das ich jedes Mal beschließe, als erstes zu öffnen - Solange
  • Wenn ich an Weihnachten und vor allem an den Baum denke, ist das Wichtigste die Harmonie der Papiere, mit einem Blick kann man fast den Namen der Person kennen, die einem das Geschenk gemacht hat -Sebastian
  • In meiner Familie ist es üblich, das Gesicht des Empfängers aufzukleben. Das ist netter, als ein einfaches Etikett mit dem Vornamen aufzukleben, es fügt etwas Persönliches hinzu und macht das Prinzip noch schöner - Pierre

Wie kann man eine hübsche Schleife auf dem Paket machen ?

Wie du vielleicht in den obigen Antworten bemerkt hast, solltest du die Schleife nicht vernachlässigen oder einfach vergessen. Manchmal ist man nämlich zu glücklich über das tolle Ergebnis und vergisst, eine Schleife zu binden. Doch die Schleife ist wichtig und jeder kann sie binden.

Du musst nur ein paar Schritte befolgen, die wie folgt lauten, damit dein Paket nur.... perfekt wird:

  • Welche Art von Band ? Satin ist das bekannteste Band, sollte aber nicht verwendet werden, wenn du noch keine Erfahrung mit Bändern hast. Das sogenannte grobkörnige Band ist ideal für Anfänger, da es nicht rutscht und daher einfacher zu handhaben ist.
  • Welche Größe hat das Band ? Gehe einmal um das gesamte Produkt herum und füge je nach gewünschtem Knoten 60 bis 120 Zentimeter hinzu (das Risiko besteht darin, dass der Knoten zu kurz ist und du ein anderes Band zuschneiden musst)
  • Welche Farbe ? Das hängt vom aktuellen Anlass ab (z. B. Rosa für den Valentinstag), aber vermeide es, zu viele verschiedene Farben zu mischen (z. B. wenn das Paket blau ist, lege kein Band in roter Farbe an).

Lass dir Zeit, du hast es nicht eilig, ziehe den Knoten nicht zu fest an, falls du ihn noch einmal machen musst.

Und natürlich solltest du nicht vergessen, diesen Artikel zu teilen, damit deine Freunde dein nächstes Geschenk perfekt einpacken können.

Welche Papierart sollte man für seine Geschenkverpackung wählen ?

Wenn es um Papier für Geschenkverpackungen geht, gibt es zwei Schulen: die ende oder am meisten Dick. Bei komplexen Formen ist es besser, dünnes Papier zu wählen.

Bei einer einfachen Form wirkt ein dickeres Papier hochwertiger und wird vom Empfänger mehr geschätzt. Glänzendes Papier ist anfälliger für Knicke und Abdrücke und sollte daher mit etwas mehr Präzision behandelt werden.