Wie organisiert man eine Hochzeit?
Der große Tag ist gekommen, du wirst endlich die Person heiraten, die du auf der ganzen Welt am meisten liebst. Obwohl die Hochzeit der schönste Tag im Leben eines Mannes oder einer Frau ist, erfordert sie viel Energie. Die meisten Paare bereiten sich schon Monate im Voraus auf diesen ganz besonderen Tag für ihre Beziehung vor. Hier findest du Tipps und Tricks, die dir bei der Beantwortung der Frage helfen, wie du deine Hochzeit organisieren kannst
Eine Hochzeit in aller Ruhe planen
Die Planung einer Hochzeit braucht Zeit. Die Zeit vergeht sehr schnell und zwischen dem Heiratsantrag und dem Gang zum Standesamt vergeht ein Jahr. Wenn du deine Vorbereitungen auf mehrere Monate verteilst, kannst du die Ausgaben strecken, aber vor allem kannst du dir die Zeit nehmen, alle Möglichkeiten zu prüfen, die dir zur Verfügung stehen.
Die Hochzeit offiziell machen
Die Verlobung ist oft eine Gelegenheit für die beiden Familien, sich kennenzulernen. Im Allgemeinen findet die offizielle Bestätigung einer Verbindung in einem eher kleinen Rahmen statt (was uns von den USA unterscheidet). Es gibt keine vordefinierten Regeln für die offizielle Verlobung, du kannst sie nur unter euch abhalten, deine Familie oder sogar deine engsten Freunde einladen.
Standesamtliche und kirchliche Trauung?
Um heiraten zu können, ist eine standesamtliche Trauung erforderlich, die immer vor dem Gang in die Kirche stattfindet. Du musst einige Formalitäten erledigen, um vor den Bürgermeister zu treten: ärztliche Untersuchung, Ehrenerklärung, Wohnsitznachweis, Liste der Trauzeugen, Geburtsurkunde usw. Je nachdem, in welchem Monat du heiraten möchtest, musst du manchmal lange im Voraus planen (vor allem bei Hochzeiten im Juni).
Du möchtest eine kirchliche Trauung? Kontaktiere die Kirchengemeinde in deiner Stadt, um dein Vorhaben vorzustellen. Du wirst an Ehevorbereitungen teilnehmen, um die Bedeutung deines Engagements zu verstehen.
Auswahl der Geschenke und der Hochzeitsreise
Die Hochzeitsreise
Du bist auf dem neuesten Stand, was deinen Reisepass und deine Impfungen angeht? Dann kannst du dir die Zeit nehmen, um dein Traumziel für die Hochzeitsreise auszuwählen. Berücksichtige das Klima des Landes, in dem du deine Flitterwochen verbringen wirst (jedes Land hat seine eigenen Besonderheiten, sodass du deine Abreise vielleicht ein wenig verschieben musst, um das Wetter deiner Träume zu haben). Zögere nicht, mit deinen Bekannten darüber zu sprechen, damit sie dir Tipps geben und so von ihren verschiedenen Reisen profitieren können.
Geschenke
Du kannst einen Spendentopf einrichten, damit deine Gäste nicht nach Geschenken suchen müssen, die dir gefallen könnten. Es ist jedoch schöner, ein schön verpacktes Geschenk zu überreichen (und vor allem zu erhalten). Du kannst deine Hochzeitsliste in einem Geschäft oder im Internet abgeben. Auf unserer Website kannst du Wunschlisten erstellen und sie einfach per E-Mail teilen. Wir empfehlen dir, unsere Rubrik, die den Hochzeitsgeschenken gewidmet ist, zu besuchen, um mit der Erstellung deiner Liste zu beginnen.
Organisation der Hochzeitsparty
Jetzt ist es an der Zeit, sich Gedanken über den ersten Abend zu machen, den ihr als Ehepaar verbringen werdet!
- Auswahl des Caterers: Sobald du deine Gästeliste erstellt hast, kannst du damit beginnen, Caterer zu kontaktieren. Zögere nicht, verschiedene Caterer zu kontaktieren, um verschiedene Angebote und vor allem verschiedene Ideen für das Essen zu erhalten.
- Auswahl des Moderators: Je nachdem, wie viel Geld du zur Verfügung hast, kannst du deine Verwandten fragen oder einen Dienstleister beauftragen.
- Auswahl des Fotografen: Wie beim DJ kannst du eine Person deines Vertrauens bitten, die Fotos deiner Hochzeit zu machen, oder du kannst direkt einen Fotografen kontaktieren.
Die Planung der Hochzeit: eine Aufgabe für zwei Personen
Details, die du nicht vernachlässigen solltest
- Der Ort: Wähle einen Ort, der leicht zu erreichen ist, und organisiere eine Liste mit Hotels, in denen deine Gäste übernachten können.
- Einladungen: Damit deine Gäste den Tag, den du ausgewählt hast, auch buchen können, solltest du die Einladungen frühzeitig verschicken. Wir empfehlen dir, unseren Artikel zu lesen, in dem du erfährst, wie du die Tischordnung organisieren kannst.
- Frisur und Make-up: Reserviere deinen Termin im Voraus.
- Rollen: Zögere nicht, mit deinen Gästen zu besprechen, ob sie ihre Rollen kennen
- Dekoration: Vergiss nicht, die Dekoration des Saals und die Accessoires für den Ausgang aus der Kirche/dem Standesamt (Reis, Seifenblasen usw.) zu organisieren. Du kannst auch für die Dekoration der Autos deiner Gäste sorgen.
Nimm dir Zeit zu zweit
Nach den vielen Vorbereitungen ist es an der Zeit, an sich selbst zu denken und abzuschalten. Nimm dir Zeit für dich selbst, z. B. kannst du dich bei einem Spaziergang in der Natur erholen. So wirst du beruhigt sein, damit du deine Hochzeit in vollen Zügen genießen kannst, die der schönste Tag deines Lebens bleiben wird!